- 28Jan2016
-
Eindrücke vom Runden Tisch Interkultureller Journalismus in Frankfurt
Staatsministerin Aydan Özoğuz traf sich am Dienstag, 19. Januar, auf Einladung des Runden Tisches Interkultureller Journalismus in Frankfurt. Das Rhein-Main-Netzwerk der Neuen Deutschen Medienmacher gehört seit Herbst 2015 zu den Trägern des Runden Tisches.
An dem Termin im “Haus am Dom” nahmen rund 30 Medienvertreter*innen aus dem Rhein-Main-Gebiet teil – unter anderem Kolleg*innen vom ZDF, dem Hessischen Rundfunk, der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Frankfurter Rundschau.
Nach dem Input der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zur Flüchtlingspolitik fand ein Hintergrundgespräch statt. Im Anschluss daran fanden vorab vereinbarte Interviews mit Özoğuz statt. Das Medienecho war enorm.
links: Professor Christian Schicha, rechts: FAZ-Redakteur Julian Staib
Bereits im Dezember fand ein Treffen des Runden Tisches Interkultureller Journalismus mit Professor Christian Schicha und FAZ-Redakteur Julian Staib statt. Der Medienethiker, der an der Universität in Erlangen lehrt, sprach zur Berichterstattung über Flüchtlinge und den Umgang der Redaktionen mit Bildern. Staib wiederum gab einen Einblick in die Arbeit der FAZ-Politik-Redaktion.
Carmen Colinas und Canan Topçu, Koordinatorinnen des NDM-Rhein-Main-Netzwerks
Comments